Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Verein zur Begabtenförderung im Bereich Kultur und Gesellschaft e.V.
c/o Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra
Freiheit 13
01662 Meißen
Vertreten durch den Vorsitzenden
Stefan Weih
E-Mail: stefan.weih@plus-kultur.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang sowie zur Bereitstellung unserer Angebote erhoben.
Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO.
3. Hosting und Squarespace
Unsere Webseite wird über Squarespace bereitgestellt (Squarespace Ireland Limited, Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Ireland). Squarespace verarbeitet Daten (z. B. IP-Adressen, Logfiles, Cookies) in unserem Auftrag, um den Betrieb der Webseite zu ermöglichen. Mit Squarespace besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.squarespace.com/privacy.
4. Erfassung von Zugriffsdaten
Beim Aufruf unserer Webseite werden automatisch Informationen erhoben, die Ihr Browser übermittelt:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
aufgerufene Seite/Datei
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
5. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen sicherzustellen (z. B. Navigation, Spracheinstellungen). Sofern Cookies für Analyse- oder Marketingzwecke genutzt werden, geschieht dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Über Ihren Browser können Sie Cookies jederzeit löschen oder blockieren.
6. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular ansprechen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
7. Ihre Rechte
Sie haben nach DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich hierzu an die oben genannte verantwortliche Stelle.
8. Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Landesdatenschutzbehörde des Bundeslandes, in dem unser Verein seinen Sitz hat.
9. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.